sPC-Hybridböden
SPC-Hybridböden stellen einen revolutionären Fortschritt in der Bodentechnologie dar und kombinieren die besten Eigenschaften von starren Kernkonstruktionen mit innovativen Hybridmaterialien. SPC steht für Stone Plastic Composite, und diese Böden verfügen über einen hochentwickelten Kern aus Kalksteinpulver, Polyvinylchlorid und Stabilisatoren, der eine außergewöhnlich dauerhafte und wasserdichte Grundlage bildet. Diese Böden zeichnen sich durch eine mehrschichtige Konstruktion aus, die in der Regel aus einer UV-schützenden Nutzschicht, einer hochauflösenden Dekorfolie, dem SPC-Kern und einer angebrachten Dämmschicht besteht. Die Technologie hinter SPC-Hybridböden ermöglicht eine hervorragende Dimensionsstabilität, sodass sie Expansion und Kontraktion aufgrund von Temperaturschwankungen widerstehen. Diese fortschrittliche Bodenlösung bietet eine Haltbarkeit im gewerblichen Bereich und behält gleichzeitig die ästhetische Anmutung natürlicher Materialien wie Massivholz oder Stein bei. Die Böden sind darauf ausgelegt, starkem Fußgängerverkehr, Stößen und täglicher Abnutzung standzuhalten, und bieten zudem eine hervorragende Kratz- und Fleckenbeständigkeit. Ihre vielseitige Verlegemöglichkeit macht sie sowohl für Wohn- als auch für Gewerberäume geeignet, einschließlich feuchtbetroffener Bereiche wie Badezimmer und Keller. Das Klick-Verriegelungssystem ermöglicht schnelle und professionell aussehende Ergebnisse, selbst für Heimwerker.